Hotlabor heisst das «gefährlichste» Labor der Schweiz. Hier wird seit 60 Jahren radioaktives Material untersucht, darunter Brennstäbe aus Atomkraftwerken. Wie arbeitet man hier drin und woran wird geforscht? Ein Einblick.
                
                                                    
            Inhalt
Das «gefährlichste» Labor der Schweiz
Abonnieren
            
        Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen