Zum Inhalt springen

Deutscher Pharmakonzern investiert in Vevey

Der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Merck investiert am Standort Corsier-sur-Vevey 500 Millionen Franken in die Vergrösserung seines Biotech-Zentrums und schafft 200 neue Arbeitsplätze.

In dem Neubau der Schweizer Biotech-Tochter Merck Serono sollen ab 2012 vor allem grössere Mengen des Krebsmedikaments Erbitux hergestellt werden. Daneben will Merck Serono auch potenzielle Medikamente gegen Autoimmun- und Entzündungskrankheiten produzieren.

Die Genferseeregion biete ideale Voraussetzungen für die Biotechnologie, so Hanns-Eberhard Erle, Vizepräsident von Merck Serono. 80 Prozent der Angestellten stammen aus den Universitäten der Region.

Mehr von «Rendez-vous»