Zum Inhalt springen

Diskussion um Sicherung von Sparkonten

Irland will als erstes EU-Land seinen Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende Staatsgarantie auf Spareinlagen bieten. Nun wird auch in der Schweiz über die Sicherung von Sparkonten diskutiert.

Mit einer Staatsgarantie bekommen Sparer ihre Guthaben vom Staat ausbezahlt, wenn ihre Bank Konkurs geht. Bis jetzt sind in der Schweiz lediglich 30 000 Franken Guthaben gesichert.

Inzwischen hat auch Deutschland eine Staatsgarantie auf Spareinlagen angekündigt. Diese Staatsgarantien soll Ruhe und Vertrauen auf den Finanzplätzen schaffen und die Banken vor einem möglichen Ansturm der SparerInnen bewahren. Die europäische Zentralbank kritisiert das Vorgehen aber als zu risikoreich.

Mehr von «Rendez-vous»