Zum Inhalt springen

Drei Prozent Preiserhöhung im öffentlichen Verkehr

Die Vorwahlen in 12 US-Bundesstaaten haben die Mitte-Rechts-Republikaner enttäuscht: Kandidat Marco Rubio hat nicht die erhofften Resultate erzielt. Das Partei-Establishment ist geschockt, verwundert – und rechnet mit dem Schlimmsten. Reportage aus Virginia.

Download
Auf Ende Jahr hin werden die Billetpreise um durchschnittlich drei Prozent steigen, meldet der Verband öffentlicher Verkehr. Grund für die Tariferhöhung sind die höheren Trassenpreise, die der Bundesrat bereits beschlossen hat.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Rendez-vous»