
Inhalt
Ecuador verzichtet auf Ölförderung zugunsten des Klimas
In der weltweiten Klimaschutzdebatte bewegt sich zur Zeit nicht viel. Trotzdem gibt es hin und wieder Fortschritte, mindestens in Teilgebieten.
Jetzt schlägt Ecuador ein aufsehenerregendes Kapitel auf.
Der Andenstaat hat sich mit der Uno auf ein neues, erstaunliches Klimaschutzmodell geeinigt. Das Land verpflichtet sich, 20 Prozent seiner Öl-Vorräte nicht zu fördern, sondern im Boden zu belassen. Dafür bekommt es Geld.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen