
Inhalt
Energiekrise: Swissmem vor Engpass, «Smart-Grids» als Lösung?
Der Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) blickt mit gemischten Gefühlen auf eine mögliche Stromknappheit im nächsten Winter und fordert: der Bund müsse die Zielvereinbarungen beim Senken des CO2-Ausstosses ausser Kraft setzen. Helfen könnten gegen eine drohende Strommangellage sogenannte «Smart Grids» - also intelligente Netze. Mit diesen lassen sich Stromkapazitäten effizienter steuern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen