Fünf Jahre hat die EU über die Speicherung von Daten der Flugpassagiere verhandelt. Die Befürworter sahen darin ein wichtiges Instrument, um Terroristen aufzuspüren. Die Gegner störten sich daran, dass angebliche Sicherheit höher gewichtet werde als der Datenschutz. Nun hat auch das Parlament zugestimmt. Die Fakten aus Brüssel und die Einschätzungen von Max-Peter Ratzel, früherer Direktor von Europol.

Inhalt
EU-Parlament beschliesst Speicherung von Fluggastdaten
Die EU verhandelte lange über die Datenspeicherung der Flugpassagiere. Befürworter sahen darin ein Instrument, um Terroristen aufzuspüren. Gegner störten sich daran, dass angebliche Sicherheit höher gewichtet werde als der Datenschutz. Nun hat das Parlament zugestimmt. Gespräch mit Europol-Direktor.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen