Zum Inhalt springen

EU will Schweizer Schweinesuppe verbieten

Essensreste aus Restaurants und Spitälern werden zur so genannten «Schweinesuppe» aufbereitet. Doch die EU möchte, dass auch in der Schweiz das Verfüttern von Speiseresten an Schweine verboten wird.

Die EU-Mitgliedstaaten beschlossen 2002 ein Verfütterungsverbot, da eine Rückverfolgbarkeit bei Küchen- und Speiseabfällen nicht sichergestellt werden könne.

Der Bundesrat muss über die «Schweinesuppe» noch in diesem Jahr entscheiden. Für die Schweinesuppenköche sieht es nicht gut aus.

Mehr von «Rendez-vous»