Um Drogendealern oder Kinderporno-Händlern auf die Schliche zu kommen, hören Strafverfolger Telefone ab oder lesen SMS von mutmasslichen Straftätern. Diese Überwachung ist teuer und es ist fraglich, ob sie tatsächlich zur Aufklärung von Straftaten beiträgt. Nun schaltet sich die Eidgenössische Finanzkontrolle ein.

Inhalt
Finanzkontrolle hinterfragt Überwachungskosten
Teilen