Zum Inhalt springen

Frisches Geld für britische Banken

Die Bank of England will mit 100 Milliarden Franken den kriselnden Hypothekenmarkt stützen. Dabei könnten die Banken potenziell riskante Hypothekenkredite vorübergehend gegen - sicherere - Staatsanleihen eintauschen.

Die britischen Banken, die sich seit der US-Immobilienkrise untereinander kaum noch Geld leihen, sollen dadurch wieder Zugang zu frischem Geld bekommen.

Wie funktioniert diese Nothilfe konkret? Die Frage an Markus Mugglin. 

Mehr von «Rendez-vous»