Kaum neigt sich der Sommer dem Ende zu, geht es los mit dem Lohnherbst: Am Dienstag haben die Gewerkschaften Position bezogen. Travailsuisse, der Dachverband der Gewerkschaften, fordert für das nächste Jahr durchschnittlich zwei Prozent mehr Lohn für die Angestellten.

Inhalt
Gewerkschaften fordern zwei Prozent mehr Lohn
Teilen