
Inhalt
Heftiger Widerstand gegen Geothermieprojekt Haute-Sorne
Bis 2050 will die Schweiz aus der Atomenergie aussteigen. Einen wichtigen Beitrag dazu soll der Strom aus Geothermie liefern. Das am weitesten fortgeschrittene Projekt für die Geothermie befindet sich in der Gemeinde Haute-Sorne (JU). Das Bundesamt für Energie unterstützt dort eine Geothermie-Bohrung mit 90 Millionen Franken. Aber der Widerstand gegen das Projekt ist heftig.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen