
Inhalt
«Immer mehr Wertschöpfung mit derselben Mannschaft»
Schräubchen für Smartphones, Schrauben für Fenster und Fassaden, Präzisionsteile für Autos - das produziert die Schweizer Metallverarbeiterin SFS mit 8500 Angestellten weltweit. Die Konkurrenz ist überall hart, doch für die 800 Leute in am Hauptstandort in Heerbrugg ist der Druck seit der Aufgabe des Euro-Mindestkurses massiv grösser geworden. Wie hat der Konzern reagiert?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen