
Inhalt
Irans Wächterrat räumt Wahlbetrug ein
Bei den Wahlen im Iran hat es Unregelmässigkeiten gegeben, das stellt nun auch der mächtige Wächterrat fest. Insgesamt wurden drei Millionen Stimmzettel zu viel abgegeben.
In 50 Wahlbezirken seien mehr Wahlzettel eingegangen als es Stimmberechtigte gebe, sagte ein Sprecher des Wächterrats. Frage an Christiane Hoffmann, ehemalige Iran-Korrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: Was bedeutet dieses Eingeständnis des Wächterrates?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen