Zum Inhalt springen

«Keine Schranken für den Grundsatz des Laizismus»

Das laizistische Frankreich trennt strikt Kirche und Staat. Das ist in der Verfassung verankert. Alle Menschen dürfen ihre Religion ungehindert ausüben – ohne Einflussnahme des Staates. So kann Frankreich keine Anti-Radikalisierungsprogramme organisieren, wie zum Beispiel Deutschland. Hat Frankreich Probleme mit Extremisten, weil es Kirche und Staat so strikt trennt? Gespräch mit Gilbert Casasus, französisch-schweizerischer Doppelbürger und Professor an der Universität Fribourg.

Mehr von «Rendez-vous»