
Inhalt
Klimagerechtigkeitsinitiative: Basel-Stadt will vorwärts machen
Die Folgen des Klimawandels konnten wir in den letzten Jahren auch in der Schweiz deutlich spüren. Verantwortlich ist in erster Linie der Ausstoss von Treibhausgasen. Der Bundesrat möchte, dass die Schweiz bis 2050 klimaneutral ist, was vielen Gemeinden und Kantonen zu langsam ist. So entscheiden etwa im Kanton Basel-Stadt die Stimmberechtigten Ende November über ein ambitionierteres Ziel: die sogenannte Klimagerechtigkeitsinitiative verlangt, dass der Kanton seinen CO2-Ausstoss bereits 2030 auf Netto-Null gesenkt haben muss.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.