Zum Inhalt springen

Mammutprojekte, die den Klimawandel ignorieren

Das Wasser in Nepals Hauptstadt Kathmandu ist knapp. Ein 27 Kilometer langer Wassertunnel, geplant von der Weltbank, sollte das Problem lösen. Nur wenige Wochen nach der Eröffnung zerstörte 2021 eine riesige Flutwelle das Bauwerk. Für Kritiker zeigt das Beispiel, dass riesige Infrastrukturprojekte von Entwicklungsbanken die Risiken des Klimawandels nicht mit einberechnen.

Mehr von «Rendez-vous»