Zum Inhalt springen

Mehr Geld für AKW-Stilllegung

Die Schweizer Stromkonzerne müssen für die Abschaltung ihrer Atomkraftwerke mehr Geld zur Seite legen. So sollen statt 170 Millionen über 300 Millionen in den Stilllegungs- und Entsorgungsfonds fliessen. Wer soll das bezahlen? Und gibt es am Ende weniger Geld für die Förderung alternativer Energien?

Mehr von «Rendez-vous»