Zum Inhalt springen

«Merci aussi à vous» ­- Französisch im Bundeshaus

Seitdem die Kantone Thurgau und Nidwalden beschlossen haben, in der Primarschule kein Französisch mehr unterrichten zu wollen, ist man in der Romandie verschnupft: Der nationale Zusammenhalt sei gefährdet. Wie sieht es im Bundeshaus aus mit den Französischkenntnissen der ParlamentarierInnen?

Mehr von «Rendez-vous»