Zum Inhalt springen

Mit «Correctiv» gegen Falschmeldungen auf Facebook

Facebook hat ein schärferes Vorgehen gegen die Verbreitung von Falschmeldungen in Deutschland angekündigt; mit externen Faktenprüfern soll gegen sogenannte Spammer vorgegangen werden. In Deutschland soll «Correctiv» die Prüfung der Fakten übernehmen, ein gemeinnütziges Recherchezentrum, das von Stiftungen und durch Spenden finanziert wird. Das Gespräch mit «Correctiv»-Geschäftsführer David Schraven.

Mehr von «Rendez-vous»