Die Corona-Pandemie hat mRNA-Impfstoffe in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Nun vermeldet der US-Pharmakonzern Moderna einen weiteren Durchbruch in der mRNA-Forschung: Erstmals konnte die Wirksamkeit eines mRNA-Impfstoffs gegen schwarzen Hautkrebs nachgewiesen werden. Weshalb der Durchbruch gerade in diesem Bereich gelang, weiss Roger von Moos, Chefarzt Onkologie und Hämatologie am Kantonsspital Graubünden.
Inhalt
mRNA-Impfstoff gegen Hautkrebs: Wie geht das?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen