Im April fällte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil, das weltweit für Schlagzeilen sorgte: Er hiess die Klage der Klimaseniorinnen gut. Die Schweiz wurde verurteilt, weil sie zu wenig gegen den Klimawandel unternehme. Ein Ereignis, das die Schweizer Politik aufgeschreckt hat.

Inhalt
Nach dem Sieg in Strassburg: Was machen die Klimaseniorinnen?
Teilen