Bei den rätselhaften Veränderungen der Geschlechtsorgane bei den Thunersee-Felchen spielt offenbar die Nahrung der Fische eine Rolle.
Warum Thunersee-Plankton diese Veränderungen hervorruft, wissen die Forscher aber noch nicht. Seit Jahren geben Fische mit deformierten Geschlechtsorganen den Forschern Rätsel auf.
Als eine mögliche Ursache stand zuerst Armee-Munition im Vordergrund, die im See entsorgt worden war.
Warum Thunersee-Plankton diese Veränderungen hervorruft, wissen die Forscher aber noch nicht. Seit Jahren geben Fische mit deformierten Geschlechtsorganen den Forschern Rätsel auf.
Als eine mögliche Ursache stand zuerst Armee-Munition im Vordergrund, die im See entsorgt worden war.