
Inhalt
Nahrungsmittelindustrie will Freihandel
Die Schweizer Nahrungsmittelindustrie verspricht sich vom Agrarfreihandel mit der Europäischen Union eine Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Übergangsfristen und Begleitmassnahmen werden aber als nötig erachtet. Die Schweizer Nahrungsmittelindustrie basiere heute viel zu stark auf dem auf sehr hohem Niveau gesättigten Inlandmarkt.
«Wenn wir die Exportmärkte anschauen, die unsere Produktion nur zu rund 18 Prozent abnehmen, orten wir dafür Entwicklungsfähigkeit» sagte Rolf Schweiger, Präsident der Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittelindustrien (Fial).
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.