Zum Inhalt springen

Nationaler Gesamtarbeitsvertrag für Tankstellenshop-Mitarbeiter

Die Arbeit an einem Tankstellenshop ist streng und schlecht bezahlt. Zudem sind die Arbeitszeiten unregelmässig. Nun haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften erstmals auf einen nationalen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt, der Mindestlöhne, Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen regelt. Was St.Gallen als erster Kanton schon vor zehn Jahren eingeführt hat, gilt ab 2017 in der ganzen Schweiz.

Mehr von «Rendez-vous»