Zum Inhalt springen

Neues Leben in den Plattenbauten aus DDR-Zeiten

In Deutschland werden Flüchtlinge nach ihrer Ankunft in Erstaufnahmezentren untergebracht - für längstens ein halbes Jahr. Wenn sie in Deutschland Asyl erhalten, können sie danach ihren Wohnsitz frei wählen. Wohnungen sind aber in Deutschland seit längerem Mangelware. Im Osten Deutschlands könnten die DDR-Plattenbauten ein möglicher Ausweg aus der aktuellen Wohnungsnot sein. Reportage aus Dresden.

Mehr von «Rendez-vous»