Zum Inhalt springen

Physik-Nobelpreis für die Entwicklung von Leuchtdioden

Noch immer erkranken und sterben in der Schweiz Menschen, weil sie mit Asbest in Kontakt gekommen sind. Oft sind ihre Schadensansprüche verjährt, bevor die Krankheit überhaupt ausbricht. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert deshalb einen Runden Tisch zur Bewältigung der Asbest-Problematik.

Download
Die drei japanischen Physiker Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura erhalten den diesjährigen Nobelpreis für Physik für ihre Arbeiten zur Entwicklung von blauen Leuchtdioden.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Rendez-vous»