Zum Inhalt springen

Roboter gegen Wasserverschmutzung der Limmat

Vor den Turbinen des Wasserkraftwerks Letten an der Limmat in Zürich sammeln sich PET-Flaschen, Aludosen, Chips-Tüten, Flip-Flops oder auch Schwemmholz und tote Fische. Normalerweise landet das alles in der Kehrichtverbrennungsanlage. Diesen Sommer haben Studierende der ETH auf dem Gelände des Kraftwerks einen Roboter aufgestellt, der diesen Abfall trennen soll.

Mehr von «Rendez-vous»