Zum Inhalt springen

Schutz vor sexuell übertragbaren Geschlechtskrankheiten

Die Zahl der Menschen, die sich mit dem HI-Virus anstecken, bleibt in der Schweiz stabil. Doch die anderen sexuell übertragbaren Geschlechtskrankheiten steigen. Deshalb hat das Bundesamt für Gesundheit neue Empfehlungen verfasst, wie man sich gezielt schützen kann.

Mehr von «Rendez-vous»