Zum Inhalt springen

Separatisten wollen Hilfswerke aus der Ostukraine vertreiben

Die Bevölkerung in der Ostukraine ist auf Hilfe von aussen angewiesen auf Nahrung, auf Hygieneartikel und Medikamente. Jetzt fordern die Separatisten die UNO und weitere Hilfswerke auf, die Separatisten-Hochburg Lugansk zu verlassen. Sie werfen den Ärzten ohne Grenzen und dem Internationalen Roten Kreuz IKRK vor, sie hätten illegale Psychopharmaka gelagert. Das Gespräch mit Jan Römer vom IKRK in Kiew.

Mehr von «Rendez-vous»