Hier der Ruf nach einem raschen Lockdown, dort das grosse Zögern: Die deutsche und die lateinische Schweiz waren sich in der Krise selten einig. An den Sprachgrenzen hat sich in der Pandemie ein «Corona-Graben» aufgetan. Wahrnehmung und Bewältigungsstrategien unterschieden sich erheblich.

Inhalt
Sommerserie: Dialog mit der Welt, Schweiz, Teil 1
Teilen