Die Deutschschweizer als verbissene Karrieristen, die Welschen als die «Griechen der Schweiz», die Tessinerinnen irgendwo dazwischen: Wenn es um die Einstellung gegenüber Geld und Arbeit geht, ticken die Menschen in den verschiedenen Landesteilen anders – so zumindest in unseren Vorstellungen. Wie stellen sich die Landesteile wirklich zu Wirtschaft, Arbeit und Geld?

Inhalt
«Sommerserie»: Dialog mit der Welt, Schweiz, Teil 4
Teilen