
Inhalt
Sommerserie «Mediengeschichte»: Presse heute
Die Schweizer Presse war früher alles andere als objektiv. Oft standen Partei- und andere Interessen der Herausgeber im Vordergrund. Unabhängiger Journalismus ist in der Schweiz erst ab den 1960er Jahren aufgekommen.
Die wilden 70er und 80er Jahre, als der Wettbewerb tobte und die Redaktionen dank Inserate-Einnahmen gut dotiert waren, hat Karl Lüönd als Mitglied der Chefredaktion beim «Blick» sowie bei der «Züri-Woche» miterlebt. Später leitete er das Medieninstitut des Verbands Schweizer Presse. Kaum einer kennt die Medienlandschaft so gut wie er. Karl Lüönd ist Gast bei Marc Lehmann.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.