
Inhalt
Sozialhilfebeziehende oft ohne Ausbildung
Rund fünf Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner der Schweizer Städte erhielten 2021 Sozialhilfebeiträge. Die Anzahl der Sozialhilfebeziehenden ist damit stabil. Mehr als die Hälfte hat keinen anerkannten Schulabschluss: Ein Problem bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Der Kanton Basel-Stadt investiert darum in individuelle Bildungsmassnahmen und unterstützt dabei auch ältere Sozialhilfebezüger.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen