
Inhalt
Spekulanten sind mit schuld an der Hungersnot
Der Preis für Reis steht zurzeit auf einer Rekordhöhe. Nachfrage und Spekulation haben ihn allein in der letzen Woche um 11 Prozent in die Höhe getrieben. Millionen Menschen müssen sich neu vor Hunger fürchten.
Als Grund für die extrem gestiegenen Preise wurde in letzter Zeit immer wieder die Produktion von Agrodiesel aus Getreide genannt; auch der wachsende Wohlstand in China und Indien.
Aber ebenso wichtig, wenn nicht noch wichtiger, ist die Spekulation. Seit das Immobiliengeschäft in den USA zusammengebrochen ist, verschieben Investoren ihr Geld auf den Rohstoffmarkt und setzen dort auf steigende Preise.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.