
Inhalt
Stammzellen aus menschlicher Haut
Wissenschafter arbeiten daran, kranke Zellen im menschlichen Körper durch neue, gesunde ersetzen zu könne. Diabetes und Parkinson wären dann genauso heilbar wie Gewebeschäden nach einem Infarkt.
Bislang wurden dazu Stammzellen von abgetriebenen Föten benutzt. Nun fanden US- und japanische Forscher kürzlich einen neuen, ethisch weitaus einfacheren Weg, um Ersatzzellen zu gewinnen. Sie wandelten menschliche Hautzellen zurück in Stammzellen um. Diese können dann wiederum zu den benötigten Zelltypen, den sogenannten IPS-Zellen gezüchtet werden.
Nun ist dem japanischen Wissenschafter Yamanaka noch ein zusätzlicher Coup gelungen. Er hat einen Weg gefunden, bei dem diese IPS-Zellen nicht mehr zu bösartigen Krebszellen entarten.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.