
Inhalt
Streik der Tessiner SBB-Angestellten geht weiter
Die Angestellten des SBB-Industriewerks in Bellinzona haben an einer Betriebsversammlung beschlossen, weiterzustreiken, bis die SBB ihren Entscheid zurücknimmt, 126 Stellen im Werk abzubauen.
Die Streikenden werden von Politik und Kirche unterstützt. Der Bischof von Lugano erklärte, nötigenfalls werde in den Pfarreien eine Kollekte durchgeführt zugunsten der Streikenden. Und die Tessiner Regierung will über eine allfällige finanzielle Unterstützung diskutieren.
Die Führung von SBB Cargo hatte am Freitag ein rigoroses Sparprogramm angekündigt; unter anderem sollen in Zukunft in Bellinzona keine Lokomotiven mehr repariert werden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.