Zum Inhalt springen

Strom aus Abwärme der Stahlindustrie: Ja, aber...

Der Weg zur Energiewende ist nicht immer einfach: Swiss Steel in Emmen etwa produziert in riesigen Öfen hochwertigen Stahl, die entstehende Abwärme verpufft aber ungenutzt in der Luft. Das Stahlunternehmen möchte diese Energiequelle eigentlich anzapfen, stösst mit dem Vorhaben aber auf Hindernisse.

Mehr von «Rendez-vous»