550 Millionen Franken an Wasserzinsen fliessen jährlich in die Bergregionen. Die Stromwirtschaft möchte den Wasserzins senken, da er die Wasserkraft teurer macht. Die Gebirgskantone und -gemeinden möchten nicht darauf verzichten. Mittendrin steckt die Politik fest. Dabei drängt die Zeit.

Inhalt
Strompolitik zwischen Schweizer Stromwirtschaft und EU-Ansprüchen
Teilen