Audio & Podcasts Rendez-vous Inhalt Sunrise plant umfangreichen Stellenabbau 27.11.2023, 12:30 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Der Stellenabbau bei Sunrise geht weiter: Nach der Fusion mit UPC Cablecom sollen in den nächsten Monaten 200 Stellen abgebaut werden. Einzelne Beiträge Sunrise plant umfangreichen Stellenabbau Laufzeit 1 Minute 32 Sekunden. 01:32 min Der Stellenabbau bei Sunrise geht weiter: Nach der Fusion mit UPC Cablecom sollen in den nächsten Monaten 200 Stellen abgebaut werden. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Nahost: Gibt es eine Verlängerung der Waffenruhe? Laufzeit 5 Minuten 9 Sekunden. 05:09 min Seit der Feuerpause zwischen Israel und der Hamas werden auf beiden Seiten Menschen freigelassen: Bisher 58 israelische Geiseln und 177 palästinensische Gefangene. Ab Dienstag läuft die Frist der Feuerpause aus. Doch die Hoffnung auf eine Verlängerung bleibt bestehen. Das Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Frankreich: Prozessauftakt um Ermordung von Lehrer Laufzeit 4 Minuten 1 Sekunde. 04:01 min Am 16. Oktober 2020 wurde der Lehrer Samuel Paty von einem 18-jährigen tschetschenischen Flüchtling umgebracht und dann enthauptet. Angeblich, weil er sich vor einer Schulklasse respektlos gegen Muslime geäussert hatte. Am Montag beginnt vor dem Jugendgericht in Paris nun der Prozess gegen sechs Jugendliche. Ihnen wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren SP-Bundesratssitz: Wer macht das Rennen? Laufzeit 3 Minuten 53 Sekunden. 03:53 min Am Samstag nominierte die SP-Fraktion Beat Jans und Jon Pult als offizielle Kandidaten für die Bundesratswahl im Dezember. Beiden werden gute Wahlchancen zugerechnet. Doch was halten die anderen Parteien von der Auswahl der SP? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Das «Asylchaos» blieb bisher aus Laufzeit 4 Minuten 23 Sekunden. 04:23 min Schon vor Monaten war die Befürchtung gross, im Herbst könnten in der Schweiz die Asylbetten ausgehen. Nun ist Herbst, das grosse Asylchaos aber ist nicht ausgebrochen. Warum? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Nachhaltigkeitsberichte: Grosser Aufwand, wenig Wirkung? Laufzeit 5 Minuten 7 Sekunden. 05:07 min Ab 2024 müssen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte nach klaren Kriterien strukturieren. Das verlangt der Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative. Wer nicht oder nur ungenügend Auskunft gibt, macht sich strafbar. Wie gross die Wirkung dieser neuen Berichterstattung sein wird, ist allerdings umstritten. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Tagesgespräch: Wer ist SP-Kandidat Jon Pult? Laufzeit 26 Minuten 22 Sekunden. 26:22 min Jon Pult und Beat Jans sind die beiden offiziellen SP-Kandidaten für die Berset-Nachfolge. Der 39-jährige Pult politisiert klar auf SP-Linie. Als Bundesrat wäre er jedoch auch zu Kompromissen bereit. Er ist zu Gast im Tagesgespräch. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Rendez-vous