Seit der Aufhebung der Euro-Franken-Untergrenze Mitte Januar zahlen Schweizer weniger für Nahrungsmittel und Kosmetika. Das zeigt eine Erhebung der Konsumentenschutz-Organisationen. Doch gewisse Produkte sind im Vergleich zum Ausland sogar noch teurer geworden.

Inhalt
Tiefere Preise für Schweizer Konsumenten
Seit der Aufhebung der Euro-Franken-Untergrenze Mitte Januar zahlen Schweizer weniger für Nahrungsmittel und Kosmetika. Das zeigt eine Erhebung der Konsumentenschutz-Organisationen. Doch gewisse Produkte sind im Vergleich zum Ausland sogar noch teurer geworden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen