
Inhalt
Über Sinn und Unsinn von Tempo 30
Während Fussgänger und Velofahrerinnen Tempo 30 in Städten zu schätzen wissen, geht es jenen, die im Auto unterwegs sind, oft zu langsam vorwärts. Tempo 30 ist seit bald 40 Jahren ein strittiges Thema, bei dem die Emotionen hochgehen. Weshalb ist das so?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen