In den Schweizer Schulen finden derzeit Übertrittsgespräche statt. Dabei entscheiden Lehrpersonen und Eltern, welchen Weg ein Kind in der Sekundarstufe einschlagen soll. In einigen Kantonen dienen zur Beurteilung dieser Frage ausschliesslich die Schulnoten. Bildungsforschende fordern flexiblere Beurteilungs- und Bildungssysteme.

Inhalt
Umstrittenes Übertrittsgespräch in Schule: Bangen um Notenschnitt
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen