Audio & Podcasts Rendez-vous Inhalt Unregelmässigkeiten setzen Clariant unter Druck 14.02.2022, 12:30 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Unregelmässigkeiten setzen Clariant unter Druck Laufzeit 2 Minuten 52 Sekunden. 02:52 min Am Montagmorgen hat der Baselbieter Chemiekonzern Clariant überraschend über Manipulationen in der Buchhaltung informiert. Deshalb wird der Jahresabschluss verschoben. An der Börse ist der Aktienkurs am Vormittag eingebrochen. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Lernen von Australien in puncto Raucherschutz? Laufzeit 4 Minuten 41 Sekunden. 04:41 min Das Schweizer Stimmvolk hat am Sonntag entschieden, dass Tabakwerbung künftig überall dort verboten werden soll, wo sie auch Kinder und Jugendliche erreichen könnte. Australien gehört zu jenen Ländern der Welt mit den strengsten Raucherschutzgesetzen. Fangen dort weniger Jugendliche zu rauchen an, weil Werbung komplett verboten ist? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Zeigen Stadtzürcher Wahlen eine Wende? Laufzeit 3 Minuten 30 Sekunden. 03:30 min Die Mitte Partei ist eine der ganz grossen Gewinnerinnen des gestrigen Wahltags in Zürich. Sie holt auf einen Schlag sechs Sitze im Stadtparlament. Zeigt Zürich einmal mehr einen neuen Trend - haben die Stimmberechtigten genug von der polarisierenden Politik? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Der Widerstand gegen Autobahn-Bauten organisiert sich Laufzeit 4 Minuten 40 Sekunden. 04:40 min Das Autobahn-Netz in der Schweiz soll weiter ausgebaut werden. Unter anderem soll in Bern der Autobahnanschluss Wankdorf neu gestaltet werden. Gegen diese Pläne regt sich Widerstand. Die Gegnerschaft vernetzt sich über Bern hinaus - nach dem Vorbild von Biel. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren So funktioniert die Marketing-Maschine Super Bowl Laufzeit 4 Minuten 13 Sekunden. 04:13 min Der Super Bowl lockt Millionen Menschen rund um den Globus vor die Bildschirme. Auch in der Schweiz gibt es eine eingeschworene Fan-Gemeinde. Die Werbebranche fragt sich: Kann American Football auch hierzulande zum Riesengeschäft werden? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Zusatzeinnahmen für Medien durch Leistungsschutzrecht? Laufzeit 3 Minuten 21 Sekunden. 03:21 min Das Millionen-Hilfspaket für die Medien hat an der Urne Schiffbruch erlitten. Als Rettungsanker macht nun der Begriff «Leistungsschutzrecht» die Runde. Es darum, dass grosse Internetkonzerne wie Google und Facebook den Schweizer Medien künftig eine Abgabe bezahlen müssten, wenn sie deren journalistischen Inhalte auf ihren Plattformen verwenden. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Tagesgespräch: Wie weiter mit der Medienförderung? Laufzeit 26 Minuten 44 Sekunden. 26:44 min Das Volk will private Medien nicht finanziell unterstützen. Das Medienpaket wurde an der Urne bachab geschickt. Doch das Thema bleibt auf der politischen Agenda. Medien-Professor Vinzenz Wyss ordnet ein, wie es um die Schweizer Medienlandschaft bestellt ist. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Rendez-vous