
Inhalt
Verhandlungen über Schutzmacht-Mandat in Georgien
Aussenministerin Micheline Calmy-Rey verhandelt bei einem Arbeitsbesuch in Georgien über das Schutzmacht-Mandat, das die Schweiz für die georgische Regierung in Russland wahrnehmen soll.
Eine entsprechende Vereinbarung will die Aussenministerin mit ihrem Amtskollegen Grigol Waschadse unter Dach und Fach bringen. Russland und Georgien hatten ihre diplomatischen Beziehungen im vergangenen Sommer nach dem Südossetien-Krieg abgebrochen.
Traditioneller Bestandteil der Aussenpolitik
Schutzmacht-Mandate sind eine traditionelle Komponente der Schweizer Aussenpolitik.
Neben den Mandaten für Russland und Georgien nimmt die Schweiz noch vier weitere wahr: Sie vertritt die USA in Kuba, Kuba in den USA, Iran in Ägypten und die USA in Iran.
Besuch in Grenzstadt Gori
Während des eintägigen Georgienbesuchs reist die Schweizer Delegation auch nach Gori. Die Stadt ist wenige Kilometer von der Pufferzone zwischen Georgien und Südossetien gelegen.
Dort will Calmy-Rey mit den Missionen der EU und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) Gespräche führen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.