Die Autokonzerne Daimler, BMW und VW sollen nicht nur für Abgasversuche mit Affen sondern auch mit Menschen verantwortlich sein: Forscher haben mehrere freiwillige Personen stundenlang Stickstoff-Dioxid einatmen lassen. Wie gefährlich war das? Bericht aus Berlin und Fragen an Katrin Zöfel, SRF-Wissenschaftsredaktorin.

Inhalt
Waren die Abgastests an Menschen gefährlich?
Die Autokonzerne Daimler, BMW und VW sollen nicht nur für Abgasversuche mit Affen verantwortlich sein – es habe auch Tests mit Menschen gegeben: Forscher haben mehrere Personen stundenlang Stickstoff-Dioxid einatmen lassen. Die Personen haben das freiwillig gemacht. Wie gefährlich war das?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen