Das Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA darf in Israel künftig nicht mehr arbeiten. Das israelische Parlament hat am Montagabend entsprechende Gesetze verabschiedet. Der Entscheid führt international zu scharfer Kritik. Das Gespräch mit Bente Scheller, Nahost-Expertin der Grünen-nahen Heinrich Böll-Stiftung.

Inhalt
Welche Folgen hat das israelische UNRWA-Verbot?
Teilen