Als Reaktion auf einen mutmasslichen Giftgasangriff durch das syrische Regime hat US-Präsident Donald Trump einen Raketenangriff auf Syrien angekündigt. Auch Frankreich und Grossbritannien erwägen einen Militärschlag. Wäre eine solche «Antwort» völkerrechtlich legitim? Nein, sagt der UNO-Kenner Andreas Zumach.

Inhalt
Wird im Syrien-Konflikt das Völkerrecht ausgehebelt?
Als Reaktion auf einen mutmasslichen Giftgasangriff durch das syrische Regime hat US-Präsident Donald Trump einen Raketenangriff auf Syrien angekündigt. Auch Frankreich und Grossbritannien erwägen einen Militärschlag. Wäre eine solche «Antwort» völkerrechtlich legitim?
Teilen