Zum Inhalt springen

Zwei bis drei Guantánamo-Insassen in die Schweiz?

Der Bundesrat lässt prüfen, ob die Schweiz Häftlinge aus dem US-Gefangenenlager Guantánamo aufnehmen könnte. Experten rechnen damit, dass es sich um höchstens drei frühere Häftlinge handeln würde.

Nach Auffassung des Uno-Sonderberichterstatters über Folter, Manfred Nowak, dürften derzeit für die rund 100 Häftlinge Staaten gesucht werden, die diese aufnehmen. Bis zu 80 Guantánamo-Insassen sollen in den USA vor Gericht gestellt werden, so Nowak in Interview mit dem «Tages-Anzeiger».

Sicheres Drittland für etwa zehn Gefangene gesucht
Für die Hälfte der restlichen Häftlinge müsse voraussichtlich ein sicheres Drittland gesucht werden. Der neue US-Präsident Barack Obama hatte bereits kurz nach Amtsübergabe eines seiner Hauptwahlversprechen eingelöst und das Aus für das umstrittene Gefangenenlager auf Kuba angeordnet.

Mehr von «Rendez-vous»