Der Bundesrat gewährte diese Woche der Axpo, dem grössten Energiekonzern der Schweiz, eine Kreditlimite über vier Milliarden Franken. Dies, nachdem die sieben Eigentümerkantone aus der Nordostschweiz über Jahre von den Gewinnen der Axpo profitierten.
Warum konnten die Kantone ihrem Unternehmen nicht aus eigener Kraft laufen? Hat sich die Axpo verspekuliert, ohne dass es die Kantone bemerkten?
Auch sonst wird wieder der Vorwurf laut, die Kantone, die sonst Wert legen auf ihre Eigenständigkeit, überlassen im Krisenfall das Feld gerne dem Bund. Zuerst bei Corona, nun während der Energiekrise.
Martin Neukom nimmt Stellung. Er ist Gast von Hans-Peter Künzi in der «Samstagsrundschau».
Warum konnten die Kantone ihrem Unternehmen nicht aus eigener Kraft laufen? Hat sich die Axpo verspekuliert, ohne dass es die Kantone bemerkten?
Auch sonst wird wieder der Vorwurf laut, die Kantone, die sonst Wert legen auf ihre Eigenständigkeit, überlassen im Krisenfall das Feld gerne dem Bund. Zuerst bei Corona, nun während der Energiekrise.
Martin Neukom nimmt Stellung. Er ist Gast von Hans-Peter Künzi in der «Samstagsrundschau».